Häufig gestellte Fragen

Auf der Webseite verwenden wir die beiden Begriffe "Anmeldung" und "Registrierung". Eine Registrierung ist immer am Anfang notwendig. Dort müssen Sie Ihre Daten, z.B. Name, E-Mail, Passwort festlegen.

Wenn Sie sich einmal registriert haben, können Sie sich auf der Webseite anmelden.

Bitte beachten Sie, dass Sie sich jedes Jahr erneut auf der Webseite registrieren müssen.

Vor einer Anmeldung müssen Sie sich einmalig auf der Webseite registrieren.

Wenn Sie sich schon einmal registriert haben und sich nicht anmelden können, achten Sie darauf, dass Sie exakt die E-Mail-Adresse eingeben, die Sie zur Registrierung verwendet haben oder zuletzt geändert haben.

Wenn Sie sich nicht an Ihr Passwort erinnern, können Sie es hier ändern.

Bitte erstellen Sie kein neues Benutzerkonto, wenn Sie sich nicht mehr an E-Mail-Adresse oder Passwort erinnern, da all Ihre Daten und Anmeldungen Ihrer Kinder "verloren" gehen. Bitte kontaktieren Sie uns in dem Fall.

Mit dem Filter "Alter" können Sie sichergehen, dass Ihnen nur Angebote angezeigt werden, die für das jeweilige Alter geeignet sind. Es gilt das Alter zum Zeitpunkt des Angebotes.

Anmeldeschluss 25.06.2023

Vergabe der Plätze  26.06.2023 - 02.07.2023

Ab dem 03.07.2023 erfahren Sie bei welchen Angeboten Ihr Kind einen Platz bekommen hat.

Bezahlen und "Abholen" der Plätze, hier können auch direkt Restplätze gebucht werrden, 03.07.2023 - 06.07.2023 in der Jugendfreizeitstätte, Am Bürgerpark 2

WICHTIG werden die Plätze in diesem Zeitraum nicht abgeholt, verfallen Sie und werden weitervergeben.

Ab dem 07.07.2023 können Online die Restplätze gebucht werden.

Nein, aus Datenschutzgründen kann Ihnen das nicht mitgeteilt werden.

Sprechen Sie die jeweiligen Eltern bitte direkt an.

Wenn die Anmeldezahlen es zulassen versuchen wir das gerne möglich zu machen.

Wenn Ihr Kind auf Grund von Krankheit oder aus anderen Gründen nicht mehr an einem bereits angemeldeten Angebot teilnehmen kann, können Sie das Angebot wieder zurückziehen. Wechseln Sie dazu auf die Seite "Meine Anmeldungen".

Es ist wichtig, dass Sie das Angebote dann zurückziehen, damit ein anderes Kind von der Warteliste nachrücken kann.

Bei Ihren Kindern haben Sie ein Geburtsdatum hinterlegt, aus dem das Alter Ihres Kindes berechnet wird. Manche Angebote im Ferienpass sind nur für Kinder bestimmter Altersgruppen geeignet. Wenn ihr Kind am Tag der Veranstaltung nicht entsprechend alt oder jung ist, ist eine Anmeldung nicht möglich.

Bei anmeldepflichtigen Veranstaltungen kann nur eine begrenzte Anzahl Kinder teilnehmen. Da die Nachfrage wesentlich größer ist als das Angebot, kann sich jedes Kind zunächst nur für maximal 5 Veranstaltungen anmelden. Sind mehr Anmeldungen als freie Plätze für die jeweilige Veranstaltung eingegangen, werden die Plätze per Losverfahren verteilt. Bei nicht Erreichen der Mindestteilnehmerzahl können Veranstaltungen abgesagt werden. Eine Gewähr für die Durchführung einzelner Veranstaltungen kann nicht übernommen werden. Änderungen sind vorbehalten.

Die Bezahlung der Veranstaltungen und Abholung der Plätze erfolgt dieses Jahr vom 3. bis zum 6.Juli in der Jugendfreizeitstätte, Am Bürgerpark 2. Die Zahlung kann ausschließlich bar erfolgen.

Montag: 11:00 bis 18:30 Uhr, Dienstag 7:00 bis 18:30 Uhr, Mittwoch: 7:00 bis 9:30 Uhr und 13:00 bis 18:30 Uhr, Donnerstag: 9:00 bis 13:00 Uhr

Ermäßigung von Teilnahmebeiträgen:

Veranstaltungen, deren Teilnahmebeitrag 2 Euro und mehr betragen, können auf Antrag um 50 % ermäßigt werden. Bitte einfach bei der Anmeldung ankreuzen.

Die Ermäßigung erhalten Kinder, die in Familien leben, die staatliche Transferleistungen erhalten.

Restplätze können ab dem 08.07.2023 dazugebucht werden. Bezahlungen der Veranstaltungen in diesem Jahr wieder vorab im Büro der Jugendarbeit sowie in der Jugendfreizeitstätte.

Kontakt

Die Mitarbeiter:innen des Büros Jugendarbeit stehen Ihnen zur Seite.

Telefonnummer
04531 504363
E-Mail-Adresse
ferienpass@badoldesloe.de

Bitte addieren Sie 3 und 7.